Mór Jokai
Aus WISSEN-digital.de
ungarischer Schriftsteller; * 18. Februar 1825 in Komárom, † 5. Mai 1904 in Budapest
alias: Moritz Joka;
Jokai war politisch engagiert. Er war aktiv an der ungarischen Revolution unter Kossuth beteiligt, die 1849 von den Österreichern niedergeschlagen wurde. 1867 wurde Jokai Parlamentsabgeordneter - eine Aufgabe, die er 30 Jahre erfüllte.
Werke: "Der ungarische Nabob" (1854), "Schwarze Diamanten" (1870) u.a.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung