Lysosomen

    Aus WISSEN-digital.de

    Lysosomen sind ein Bestandteil des Zytoplasma. Diese Zellorganellen haben eine runde bis ovale Bläschenform und sind zwischen 0,5 und 1,5 m im Durchmesser groß.

    Lysosymen sind die eigentlichen Verdauungsorgane der Zelle, denn sie enthalten zahlreiche spezielle Enzyme, mit denen sie nicht mehr funktionsfähige Organellen, aber auch aufgenommene Fremdkörper, abbauen können. Anschließend werden die dabei entstehenden Stoffe als Ausgangsstoffe erneut dem Stoffwechsel in der Zelle zur Verfügung gestellt. Durch eine besondere Membran werden sowohl die Membran selbst als auch intakte Zellen vor den Enzymen geschützt.

    Lysosomen werden im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat gebildet.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!