Lydien
Aus WISSEN-digital.de
ursprünglich Mäonien, antikes Land im westlichen Kleinasien.
Geschichte
Entstand als selbstständiges Reich im Westen Kleinasiens (Hauptstadt Sardes) nach dem Zusammenbruch Phrygiens um 680 v.Chr. unter der Dynastie der Mermnaden; wirtschaftlich stark durch seine Goldschätze, den Gewerbefleiß seiner Bewohner (Färbereien) und den einträglichen Zwischenhandel zwischen den griechischen Küstenstädten und Mesopotamien; kämpfte unter König Gyges (gefallen um 652 v.Chr.) gegen die Griechenstädte und die Kimmerier, erreichte seinen größten Aufschwung unter Alyattes (585 v.Chr. unentschiedene Schlacht am Halys gegen die Meder); griff unter Kroisos (Krösus) Persien an und wurde 546 von Kyros erobert, seither persische Satrapie.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!