Lutger von Autun
Aus WISSEN-digital.de
Bischof von Autun und Märtyrer; * um 615 , † 2. Oktober 679
auch: Leodegar oder Léger;
Heiliger; Lutger war adeliger Abstammung und schlug die geistliche Laufbahn ein. 659 wurde er Bischof von Autun. Da Lutger streng auf den Lebenswandel der Kleriker und die Einhaltung der kirchlichen Gebote achtete, geriet er in Konflikt mit König Childerich II. 675 wurde er verbannt. Nach der Ermordung des Königs wurde er verdächtigt und gefoltert. Zunächst ließ man ihn nur erneut verbannen, 679 wurde er jedoch bei Sarcing enthauptet.
Lutger ist Patron von Autun.
Fest 2. Oktober.
KALENDERBLATT - 14. August
1900 | Peking wird durch europäische Invasionstruppen besetzt, nachdem im Boxeraufstand chinesische Freischärler Ausländer angegriffen haben. |
1919 | Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft. |
1941 | Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill verkünden die Atlantik-Charta. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!