Lunéville
Aus WISSEN-digital.de
Stadt im ehemaligen Herzogtum Lothringen im Departement Meurthe-et-Moselle; Frankreich; 21 000 Einwohner.
Schloss; Fayencen; Textil-, Metall-, Automobil- und Flugmotorenindustrie.
Geschichte
Der Friede von Lunéville 1801 zwischen Napoleon und Österreich beendete die Koalitionskriege; der Friede zwischen dem Heiligen Römischen Reich und Frankreich wurde auf der Grundlage des Friedens von Campoformio geschlossen; alle linksrheinischen Gebiete fielen an Frankreich, die davon betroffenen deutschen Fürsten sollten rechtsrheinisch entschädigt werden (Reichsdeputationshauptschluss).
KALENDERBLATT - 24. März
1919 | Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet. |
1944 | Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden. |
1948 | In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!