Lovelace, Ada

    Aus WISSEN-digital.de

    englische Mathematikerin; * 1815, † 1852

    eigentlich: Augusta Ada Byron, Countess of Lovelace;

    Tochter des Dichters Lord Byron. Auf sie gehen wichtige Prinzipien der Programmierung zurück. Sie arbeitete eng mit ihrem Lebensgefährten Charles Babbage zusammen, unter anderem beim Konzept programmgesteuerter Rechenmaschinen. Nach ihr ist die Programmiersprache ADA benannt.

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!