Lord Michael Morris Killanin

    Aus WISSEN-digital.de

    irischer Sportfunktionär; * 30. Juli 1914 in London, † 25. April 1999 in Dublin

    Das langjährige Mitglied (1962-80) des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) war von 1968 bis 1972 Vizepräsident des IOC, von 1972 bis 1980 dann IOC-Präsident als Nachfolger von Avery Brundage. 1980 wurde Killanin zum Ehrenpräsidenten des IOC auf Lebenszeit ernannt. Sein Nachfolger war der Spanier Antonio Samaranch.

    KALENDERBLATT - 1. Oktober

    1789 Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf.
    1890 Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit.
    1928 Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft.