Liselotte "Lale" Andersen
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Chanson-Sängerin; * 23. März 1913 in Bremen, † 29. August 1972 in Wien
Ihre Berühmtheit verdankte Andersen nicht ihrer Jahrzehnte langen Arbeit auf verschiedenen Theater- und Chanson-Bühnen, sondern dem Schlager "Lili Marlen (Text von Hans Leip, Musik von Norbert Schulze). Mit diesem Schlager wurde sie während des Zweiten Weltkrieges international bekannt. Das erstmals vom Soldatensender Belgrad ausgestrahlte Lied erlebte einen Siegeszug durch die ganze Welt.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung