LinkResearchTools
Aus WISSEN-digital.de
Wie so manch andere Toolbox wurden auch die LinkResearchTools (LRT) zunächst für den eigenen Gebrauch entwickelt und später dann gegen Gebühr für andere SEOs und Agenturen zugänglich gemacht. Hinter dem Angebot steckt die in Wien ansässige Agentur Cemper.com.
Funktionen
Der Name deutet bereits an, worum es bei diesen Tools geht, nämlich die Linkanalyse. Während sich viele andere Anbieter bewusst sehr breit aufstellen, konzentrieren sich die Macher der LRTs bewusst auf ein einziges Thema und befinden sich daher in der Lage, eines der besten Analysetools anzubieten. Die gesamte Lösung richtet sich daher vorrangig an Linkbuilder.
Aufgrund der zahlreichen spezifischen Funktionen würde eine detaillierte Beschreibung den Rahmen dieser Seite sprengen. Im Wesentlichen werden jedoch folgende Funktionen zur Verfügung gestellt:
- Linkanalyse: Identifizierung von Backlinks – sowohl für Links der eigenen Projekte als auch für Links der Konkurrenz. Eine große und zugleich sehr aktuelle Datenbank verspricht detaillierte und somit aussagekräftige Analysen.
- Linkbewertung: Hier geht es um die Einstufung indentifizierter Links. SEO ermitteln mit Hilfe des Tools, wie wertvoll einzelne Links sind und ob diese zum Beispiel für das Linkbuilding in Frage kommen.
- Überwachung: Umfassende Funktionen zur Überwachung von Links, d.h. SEOs erfahren zeitnah, wenn Links verschwinden, um dann beispielsweise beim verantwortlichen Webmaster nachzufassen.
- Detox: Für einige Seitenbetreiber hat sich der Abbau von Links zu einem wichtigen Thema entwickelt. Dieses Tool hilft dabei, schädliche Links zu identifzieren, damit tatsächlich nur die Links abgebaut werden, die es auch erfordern.
Kosten
Wie die meisten SEO Tools stehen auch die LinkResearchTools in verschiedenen Versionen zur Auswahl, deren Preisspanne von 99 bis 1.299 Euro reicht. In der umfangreichsten Version zählen sie daher zu den teuersten Tools am Markt. Die einzelnen Versionen unterscheiden sich im Hinblick auf Anzahl der Benutzer, verfügbare Linkquellen, Geschwindigkeit und Support-Umfang voneinander.
KALENDERBLATT - 1. Oktober
1789 | Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf. |
1890 | Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit. |
1928 | Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung