Lernen
Aus WISSEN-digital.de
der Vorgang der Erkenntnisgewinnung durch das Aneignen von Wissen, Kenntnissen und Verhalten und deren Anwendung. Der Lernprozess erstreckt sich auf immer neue Erfahrungen und Kenntnisse, die mit bereits erworbenen verglichen werden. Der gesamte Ablauf setzt ein Bewusstsein voraus. Man spricht dann von einsichtigem Lernen. Gelernt werden kann auch durch Dressur und Irrtum (besonders bei Tieren, aber auch im Kleinkindalter). Zum Lernprozess selbst gibt es zahllose soziologische, psychologische und pädagogische Theorien.
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!