Lars Riedel
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Leichtathlet; * 28. Juni 1967 in Zwickau
Von Beruf Baufacharbeiter, machte der telegene Sportler das Diskuswerfen in Deutschland populär.
Bereits bei den Junioren stach der Ausnahmeathlet in seiner Disziplin, dem Diskuswerfen, heraus. 1991 gelang Riedel, der als sein Vorbild Al Oerter nennt, mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft sein erster großer internationaler Erfolg. Diesem Titel sollten vier weitere folgen (Weltmeister der Jahre 1991, 1993, 1995, 1997 und 2001).
Einen großen Triumph konnte Riedel bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta feiern, als er mit einer Weite von 69,40 m die Konkurrenz weit hinter sich ließ und die Goldmedaille gewann. Bei den Spielen 2000 in Sydney kam noch olympisches Silber hinzu. Vier Jahre später in Athen zog sich Riedel während des Wettkampfs eine Verletzung zu und musste diesen abbrechen.
Seit Dezember 2006 ist er beim TuS 1897 Saulheim aktiv.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung