Larissa Lasutina

    Aus WISSEN-digital.de

    russische Langläuferin

    geboren: 1. Juni 1965 in Kondopoga (Russland)


    Mit insgesamt fünf Medaillen war Larissa Lasutina die erfolgreichste Athletin der Olympischen Winterspiele in Nagano. Auch in Salt Lake City schien sie zunächst auf der Erfolgsspur zu sein, doch wurde vor dem Staffelwettbewerb eine unzulässig erhöhte Hämoglobinkonzentration bei der Athletin festgestellt, woraufhin die russische Damenstaffel nicht zum Wettbewerb antrat. Über die 30 km ging Lasutina wieder an den Start und gewann zunächst auch Gold, das sie aber zurückgeben musste, nachdem sie erneut - ebenso wie ihre Landsfrau Olga Danilowa - positiv getestet worden war. Schließlich wurden ihr nach einem Beschluss des IOC im Juni 2003 auch die Silbermedaillen über 15 km und im Jagdrennen aberkannt.

    Olympische Erfolge

    1992 Albertville

    Gold Staffel

    1994 Lillehammer

    Gold Staffel

    1998 Nagano

    Gold 5 km, klassischer Stil
    Gold 10 km Jagdrennen, Freistil
    Gold Staffel
    Silber 15 km, klassischer Stil
    Bronze 30 km, Freistil

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Wer hat's gesagt?

    Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
    Jetzt quizzen!