Laptop
Aus WISSEN-digital.de
tragbarer PC, der klein und leicht genug ist, um sich "auf dem Schoß" (lap) benutzen zu lassen. Normalerweise liegt die Größe der Grundfläche noch deutlich über der eines DIN A4-Blatts. Ein Laptop verfügt meist über einen LCD-Bildschirm sowie eine verkleinerte Tastatur. Es gibt eingebaute Laufwerke (immer Festplatte, oft Disketten- oder CD-ROM-Laufwerk) und Schnittstellen wie bei einem Desktop-PC. Häufig werden PC-Cards benutzt. Laptops waren nicht die ersten tragbaren Computer, aber die ersten, die große Verbreitung fanden.
Mittlerweile sind Laptops weitgehend durch die etwas kleineren und leichteren Notebooks abgelöst worden.
Kalenderblatt - 11. Dezember
1806 | Die Niederlage des preußischen Heeres bei Jena und Auerstedt bewirkt den Frieden von Posen zwischen Napoleon und Sachsen und damit das Ende der preußisch-sächsischen Allianz. |
1930 | Die Filmoberprüfstelle in Berlin verbietet die Aufführung des Films "Im Westen nichts Neues", gedreht nach Erich Maria Remarques Antikriegsroman. |
1931 | Mit dem Inkrafttreten des Statuts von Westminster erlangt Kanada seine volle Unabhängigkeit im Commonwealth. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien