Löbau
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Sachsen, in der Oberlausitz gelegen; ca. 17 000 Einwohner.
Nikolaikirche (13. Jh.); Kfz-Industrie, Lebensmittelindustrie.
Geschichte
1221 wurde Löbau erstmals urkundlich erwähnt. Bereits damals galt Löbau als Stadt. 1429 kam es zu einem verheerenden Stadtbrand. 1547 musste die Stadt dem König als Strafe für Ungehorsam alle Besitzungen außerhalb der Stadtmauern abtreten ("Pönfall"). Im 19. Jh. setzte die Industrialisierung ein.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!