Léon Daudet
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 16. November 1867 in Paris, † 1. Juli 1942 in Saint-Remy-de-Provence
Sohn von Alphonse Daudet.
Daudet war neben Charles Maurras Wortführer und Mitbegründer der nationalistischen Action Francaise. Außerdem war er Führer der royalistischen "Camelots de roi". Dementsprechend schrieb er vor allem politische Pamphlete und Romane, in denen er seine ideologischen Überzeugungen gestaltete.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis