Kurve
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch "krumm")
zunächst eine stetig gekrümmte Linie. In der Mathematik gehören jedoch auch die Geraden zu den Kurven.
Kurven, die in der Ebene liegen, heißen ebene Kurven. Dies sind z.B. Kreis, Parabel und Ellipse. Ebene Kurven besitzen eine Gleichung mit 2 Variablen. Liegt die Kurve im Raum, so heißt sie Raumkurve, z.B. Schraubenlinie. Eine Raumkurve wird durch 2 Gleichungen mit 3 Variablen dargestellt.
Achsensymmetrische Kurven sind zu einer Achse symmetrisch, zentralsymmetrische Kurven besitzen einen Mittelpunkt. Man unterscheidet offene Kurven, die ins Unendliche gehen, und geschlossene Kurven, die keine Endpunkte besitzen.
Die Ordnung einer Kurve wird durch die mögliche Anzahl der Schnittpunkte mit einer Geraden oder Ebene ermittelt.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen