Kuckucksvögel
Aus WISSEN-digital.de
(Cuculiformes)
Kuckucksvögel sind über sämtliche Erdteile - mit Ausnahme der Arktis - verbreitet. Kuckucksvögel können 14 bis 70 Zentimeter lang und 25 bis 1 000 Gramm schwer werden.
Die schlanken Vögel besitzen einen relativ langen Schwanz sowie Klammerfüße, die optimal an die Lebensweise dieser Baumbewohner angepasst sind: Die Außenzehe ist dauernd nach hinten gerichtet oder zumindest wendefähig.
Entgegen der landläufigen Meinung ist Brutschmarotzen nicht kennzeichnend für die gesamte Ordnung der Kuckucksvögel: 78 Kuckucksarten bauen, brüten und füttern selbst. Die übrigen 50 Arten, also die Minderzahl, lassen ihre Jungen von anderen Vogelarten aufziehen.
Systematik
Ordnung aus der Klasse der Vögel (Aves) mit zwei Familien, die 128 Arten umfasst.
Familien:
Pisangfresser (Musophagidae)
Kuckucke (Cuculidae)
KALENDERBLATT - 16. August
1717 | Österreichs Prinz Eugen besiegt die Türken unter Pascha Mustafa in der Schlacht von Belgrad. |
1876 | Uraufführung der Oper "Siegfried" von Richard Wagner. |
1924 | Abschluss der Londoner Reparationskonferenz. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!