Kublai
Aus WISSEN-digital.de
mongolischer Großkhan und Kaiser von China; * 23. September 1259 in Peking, † 18. Februar 1294 in Peking
alias: Chabilai, Hubilai, Kubilai, Khubilai;
Enkel des Dschingis Khan, seit 1260 Großkhan, als Shizu ab 1280 Kaiser von China; Begründer der Jüang-Dynastie, die von 1280 bis 1368 in China die Oberherrschaft innehatte; dehnte die mongolische Herrschaft auf ganz China aus; teilte die Bevölkerung in vier Klassen und versuchte vergeblich (1274 und 1282) Japan zu erobern. Unter seinen Hofbeamten befand sich zeitweilig auch Marco Polo.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!