Krabben, Echte
Aus WISSEN-digital.de
auch: Kurzschwanzkrebse; Echte Krabben sind in über 4 000 verschiedenen Arten fast über die gesamte Welt verbreitet und besiedeln neben Meeren auch Süßwassergewässer und Küstengebiete.
Krabben sind an ihrem breiten Kopf-Brustbereich (Cephalothorax) und ihrem kurzen Schwanz, der unter den Körper gezogen wird, zu erkennen. Der Hinterleib des Weibchens dient als eine Art Bruttasche, die die Eier vor etwaigen Feinden schützt. Die Augen sitzen auf Stielen und können wie die beiden Antennenpaare in kleine Höhlen eingezogen werden. Das erste Beinpaar der Echten Krabben ist zu häufig großen Scheren umgebildet, die der Nahrungsaufnahme, dem Balzverhalten und der Verteidigung gegen Feinde dienen.
Krabben ernähren sich je nach Art und Lebensraum entweder von pflanzlicher oder tierischer Kost.
Das Sozial- und Fortpflanzungsverhalten ist bei vielen Krabbenarten äußerst komplex. Die Fortpflanzung erfolgt immer geschlechtlich und ist meist stark ritualisiert. Häufig sind die Weibchen nur direkt nach der Häutung zur Paarung bereit. Echte Krabben können ein Alter von bis zu 13 Jahren erreichen.
Wie die Garnelen, so gelten auch einige Krabbenarten als beliebte Spezialitäten und sind für den Menschen von wirtschaftlicher Bedeutung.
Systematik
Unterordnung aus der Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda).
Einige Arten bzw. Gattungen:
Gepäckträgerkrabbe (Ethusa mascarone)
Strandkrabbe (Carcinus maenas)
Taschenkrebs (Cancer pagurus)
Winkerkrabben der Gattung (Uca)
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung