Kostümabteilung

    Aus WISSEN-digital.de

    Die Kostümabteilung umfasst alle ausführenden Arbeitsbereiche, die sich mit der Kostümierung des Schauspielers befassen. Dazu gehören auch die Maske (Maskenbildner) und der Ankleidedienst. In der Herren- bzw. Damenschneiderei (jeweils mit GewandmeisterIn als Vorstand) werden die Kostüme nach den Vorgaben des Kostümbildners angefertigt. Der Fundus hält eine große Anzahl von Kostümen früherer Inszenierungen bereit. In der Wäscherei werden die Kostüme gereinigt. In der Rüstmacherei werden bei Bedarf Waffen und Rüstungen hergestellt. Von besonderer Bedeutung sind die Schumacher am Theater. Sie müssen fähig sein, Schuhe verschiedenster Moderichtungen und historische Schuhe herzustellen.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.