Korfiz Holm
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 21. August 1872 in Riga (Lettland), † 5. August 1942 in München
Holm traf in München mit dem Verleger Albert Langen zusammen. Er weckte Langens Interesse für die russische Literatur und vermittelte oder übersetzte Tschechow, Gogol, Tolstoi und Dostojewskij. Albert Langen vertraute während seines Exils (1898) dem Freund die Redaktion des "Simplicissimus" an. 1918 wurde Holm Teilhaber des Langen-Verlages.
Außer zwei Romanen, "Die Tochter" (1911) und "Herz ist Trumpf" (1917), hat er auch seine Erinnerungen "ich - klein geschrieben" (1932) veröffentlicht. Sie sind eine Hauptquelle für die Geschichte des "Simplicissimus" und seine Zeit.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal