Konkordienformel

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Eintrachtsformel;

    1577 von einem Theologenkonvent verfasste Bekenntnisschrift des Luthertums zur Bereinigung der dogmatischen Streitigkeiten seit dem Tode Luthers, im Sinne der strengen Lutheranhänger gegen die Richtung Melanchthons; das 1580 erschienene Konkordienbuch enthielt außer der Konkordienformel auch die übrigen grundlegenden Bekenntnisschriften der lutherischen Kirche.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.