Kongo (Fluss)

    Aus WISSEN-digital.de

    wasserreichster Strom Afrikas. Der Kongo entspringt als Lualaba, vereinigt sich mit dem Luapula und Lukuga und wird von den Stanleyfällen ab Kongo genannt. Im Stanley Pool erweitert sich der Fluss zu einem See von 20 km Breite. Im Unterlauf befinden sich die 32 Livingstonefälle. Schließlich mündet der Kongo an der Grenze zu Angola in den Atlantik. Seine Länge beträgt 4 320 km. Er hat ein Einzugsgebiet von 3,7 Millionen km². Der Kongo bildet mit seinen Nebenflüssen ein 13 000 km langes Wasserstraßennetz und ist der wichtigste Verkehrsträger der Republik Kongo. Der Kongo ist teilweise Grenzfluss zwischen Angola und der Demokratischen Republik Kongo und zwischen der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo. David Livingstone und Henry Morton Stanley erwarben sich bleibende Verdienste als Erforscher des Kongo, vor allem des Lualaba.

    Bis 1998 Zaire.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!