Komprimierung
Aus WISSEN-digital.de
auch: Datenkompression;
Reduzierung der Größe einer Datei. Eine komprimierte Datei benötigt weniger Speicherplatz und kann mit geringeren Bandbreiten übertragen werden. Der Inhalt einer Datei wird durch die Kompression unleserlich. Erst durch Dekomprimierung werden die Daten einer Datei wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt und können in der Anwendung, in der sie ursprünglich erzeugt wurden, wieder geöffnet werden. Bei Texten und Programmen arbeitet man mit einer so genannten verlustfreien Komprimierung, während Sound- und Videodateien auch mittels einer so genannten verlustreichen Kompression komprimiert werden können. Die Kompressionsrate gibt dabei an, wie stark eine Datei komprimiert wurde. Eine Kompressionsrate von 5:1 bedeutet beispielsweise, dass eine komprimierte Datei fünfmal weniger Platz benötigt als die Originaldatei. Zur Komprimierung einer Datei sind spezielle Komprimierungsprogramme wie Winzip, ARJ usw. nötig. Einige Komprimierungsprogramme verfügen über die Option, eine ausführbare Archivdatei zu erstellen. In diesem Fall muss der Empfänger einer komprimierten Datei nicht selbst über die entsprechende Dekomprimierungssoftware verfügen.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!