Kommune
Aus WISSEN-digital.de
- selbstständige Gemeinde.
- im Mittelalter die italienische Stadtrepublik.
- Die Kommune von Paris: der Pariser Gemeinderat während der Französischen Revolution (1792-94); von den Radikalen beherrscht.
- Die Pariser Kommune März bis Mai 1871, nach der Belagerung der Stadt durch die Deutschen 1870/71 die Revolutionsregierung der sozialistischen Arbeiterschaft; die Kommune konnte sich außerhalb der Stadt nicht durchsetzen und wurde im Mai 1871 von den Truppen der bürgerlich-republikanischen Regierung Thiers' in blutigen Straßenkämpfen niedergeworfen.
- Zusammenschluss mehrerer (nicht miteinander verwandter) Personen zu einer Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft. Die Kommunen der 1970er Jahre besaßen im Gegensatz zu den heutigen auch einen ideologischen Hintergrund und sahen sich als Bollwerk gegen das Establishment.
Kalenderblatt - 8. Juli
1709 | Zar Peter der Große besiegt das sieggewohnte Heer des Schwedenkönigs Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa. |
1839 | Der Amerikaner John D. Rockefeller, der spätere Milliardär, erhält zu seiner Geburt seinen ersten Dollar. |
1971 | In Helsinki beginnt die fünfte Runde der amerikanisch-sowjetischen SALT-Verhandlungen zur Begrenzung der strategischen Rüstung. |
Magazin
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?