Kohlmeise
Aus WISSEN-digital.de
(Parus major)
In Eurasien und Nordafrika verbreiteter Vogel, der in den Wäldern, Buschlandschaften und auch in Parks und Gärten lebt.
Die Kohlmeise ist 14 Zentimeter groß.Kopf und Hals der Kohlmeise sind schwarz, die Wangen weiß. An der Brust ist das Gefieder gelb und von einem schwarzen Längsstreifen durchzogen. An der Oberseite ist das Gefieder grün. Die Gefieder ist beim Männchen farblich kräftiger.
Die Nahrung der Kohlmeise besteht hauptsächlich aus Insekten, aber auch Früchte und Samen gehören zu ihr.
Diese Singvögel nisten in Baumhöhlen und nehmen auch Nistkästen als Brutstätten an. Das Nest wird von beiden Partner gebaut und ist innen mit Moos und Haaren ausgepolstert. Im Frühsommer legen die Weibchen zwischen acht und zwölf Eier. Diese sind weiß mit rotbraunen Flecken. Die Brutdauer beträgt ungefähr zwei Wochen. Ca. drei Wochen nach dem Schlüpfen verlassen die Jungtiere das Nest.
Kohlmeisen sind gute Kletterer.
Systematik
Art aus der Familie der Meisen (Paridae).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist