Knorpel
Aus WISSEN-digital.de
festes, druckelastisches, biegsames Stützgewebe.
Man unterscheidet drei Sorten:
elastischer Knorpel enthält elastische Netze und findet sich z.B. in den Ohrmuscheln; Faserknorpel enthält mehr faseriges als knorpeliges Gewebe, er bildet z.B. die Bandscheiben und die Menisken; hyaliner Knorpel ist durchscheinend und bedeckt alle Gelenkflächen. Er bildet die Rippenknorpel, die Nasenscheidewand, den Kehlkopfknorpel und die Ringe der Luftröhre.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!