Klemens V. (Papst)
Aus WISSEN-digital.de
Papst
geboren: in der Gascogne
gestorben: 20. April 1314 in Avignon
eigentlich: Bertrand de Got;
seit 5. Juni 1305 Papst; verlegte unter dem Einfluss Philipps IV. von Frankreich 1309 die päpstliche Residenz nach Avignon ("Babylonische Gefangenschaft der Päpste"); weitgehende Abhängigkeit des Papsttums von Frankreich (Einbuße der mittelalterlichen Weltgeltung der Päpste); hob auf Geheiß des französischen Königs 1312 den Templerorden auf.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung