Klassenkampf
Aus WISSEN-digital.de
Kernbegriff der Lehre von Karl Marx (Historischer Materialismus, Marxismus), der erstmals im "Kommunistischen Manifest" verkündet wurde. Danach besteht eine permanente Kampfsituation zwischen "ausbeutenden" und "unterdrückten" Klassen, jedoch ohne die Möglichkeit eines friedlichen Ausgleichs. Der Klassenkampf wird als die eigentliche Triebkraft aller Geschichte betrachtet; im Zeitalter des Kapitalismus soll er den Entscheidungskampf zwischen der (Unternehmer-) Bourgeoisie und dem Proletariat vorbereiten und notwendig zur "Diktatur des Proletariats" führen. Diese Diktatur werde dann alle Klassenschranken aufheben und zur Bildung einer klassenlosen Gesellschaft führen.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!