Keuchhusten
Aus WISSEN-digital.de
auch: Pertussis, Stickhusten, Blauer Husten;
Infektion der Atemwege mit Bordetella pertussis. Keuchhusten ist sehr ansteckend (Tröpfcheninfektion) und befällt am häufigsten Kinder, besonders Säuglinge und Kleinkinder. Die Inkubationszeit beträgt 10 bis 15 Tage. Keuchhusten beginnt mit mäßigem bis hohem Fieber, Katarr, Halsweh, dann folgen Hustenanfälle von allmählich zunehmender Heftigkeit bis zum Hustenkrampf mit akutem Luftmangel und Erbrechen. Der typische Keuchhustenanfall geht einher mit heftigen Hustenstößen. Dauerschutz vor der Krankheit verleiht die Keuchhustenimpfung, die möglichst vor dem zweiten Lebensjahr durchgeführt werden soll.
KALENDERBLATT - 28. September
1931 | Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet. |
1945 | In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet. |
1953 | Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten