Kepler'sche Gesetze
Aus WISSEN-digital.de
von J. Kepler aus den von Tycho von Brahe niedergeschriebenen Beobachtungen hergeleitete Gesetze, denen die Bewegung der Körper des Planetensystems unterworfen sind:
a) Die Planeten bewegen sich in elliptischen Bahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.
b) Die Verbindungslinie zwischen dem Zentrum der Sonne und dem des Planeten überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen.
c) Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten verhalten sich wie die Kuben ihrer mittleren Entfernung von der Sonne.
Die Kepler'schen Gesetze gelten nur annäherungsweise.
KALENDERBLATT - 3. Oktober
1957 | Willy Brandt wird neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. |
1990 | Offizielle Wiedervereinigung Deutschlands. |
1994 | Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien führt Fernando Cardoso, früherer Finanzminister und Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bereits im ersten Wahlgang mit 54,3 % der Stimmen. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung