Kaspar Merian
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Kupferstecher und Buchhändler; * 18. Februar 1627 in Frankfurt am Main, † 12. April 1686 in Holland
Sohn und Schüler von Matthäus Merian dem Älteren, arbeitete ebenfalls bei seinem Vater mit, war zeitweilig in Paris und Nürnberg, seit 1650 in Frankfurt, von 1672 an in Wertheim und von 1677 an in Holland.
Er stach Bildnisse, Landschaften, Stadtansichten und Festszenen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung