Kaschmir (Region)
Aus WISSEN-digital.de
- amtlich: Dschammu und Kaschmir; heute zu Indien gehöriger Teil des ehemaligen Fürstentums Kaschmir; 101 387 km²; 10,07 Millionen Einwohner; Hauptstadt: Srinagar. Getreide-, Reis-, Obst- und Weinbau und Viehzucht, Seiden- und Teppichweberei.
- amtlich: Azad Kaschmir; heute zu Pakistan gehörender Teil des ehemaligen Fürstentums Kaschmir; 2,6 Millionen Einwohner; 11 639 km²; Hauptstadt: Muzaffarabad. ===Kaschmir-Konflikt===
Datei:603045.jpg
In den Bergen von Srinagar, Kaschmir
Kaschmir ist ein ehemaliges Fürstentum im nordwestlichen Himalaja. 1975 wurde je ein Teil der zuvor autonomen Region in Indien und Pakistan eingegliedert; seither kam es im so genannten Kaschmir-Konflikt zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Staaten. Seit dem Jahr 2005 ist eine Annäherung zu beobachten.
Im Oktober 2005 zerstörte ein schweres Erdbeben zahlreiche Dörfer in der Region; mindestens 40 000 Menschen kamen ums Leben, 2,5 Millionen werden obdachlos.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!