Kapetinger

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Capetinger;

    Als Kapetinger werden die Angehörigen eines französischen Königsgeschlechts bezeichnet, das mit Hugo Capet, dem Grafen von Paris und Herzog von Franzien, 987 den Thron bestieg. Die Kapetinger stammten von einem eingewanderten Sachsen namens Witichin ab. Sie regierten in Frankreich im Hauptstamm bis 1328, in der Seitenlinie der Valois bis 1589, in der der Bourbonen bis 1792 (bzw. 1830). Eine weitere bedeutende Nebenlinie ist das Haus Anjou.

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.