Kaltstart
Aus WISSEN-digital.de
erneutes Laden des Betriebssystems durch Drücken der Ein/Aus-Taste am Computergehäuse. Dabei werden wie beim normalen Start des Computers zunächst das BIOS neu geladen, der Power On Self Test (POST) durchgeführt (die Hardwarekomponenten des Systems auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und neu angemeldet) und das Betriebssystem geladen. Bei einem Warmstart entfällt dieser Selbsttest. Ein Kaltstart sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn das System nach einem Absturz auf keinerlei Eingaben mehr reagiert, also auch kein Warmstart möglich ist.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal