Kabul
Aus WISSEN-digital.de
Landes- und Provinzhauptstadt von Afghanistan, im Osten des Landes am gleichnamigen Fluss gelegen; 1 795 m ü. NN; ca. 3,2 Millionen Einwohner.
Universität, Moscheen; Metallindustrie, Textilindustrie, Handel.
Geschichte
Von 1504 bis 1526 war Kabul die Hauptstadt des Mogulreichs, wurde dann aber von Dehli abgelöst. Kabul blieb noch bis 1738, als die Stadt von den Persern eingenommen wurde, Teil des Mogulreichs. Seit 1775 ist Kabul die Hauptstadt Afghanistans. Im 19. Jahrhundert erhoben die verschiedensten Großmächte Anspruch auf Kabul und den Khyber-Pass. In den Jahren von 1839 bis 1842 und von 1879 bis 1880 war die Stadt von den Briten besetzt.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis