Julio Gonzáles
Aus WISSEN-digital.de
französischer Bildhauer; * 21. September 1876 in Barcelona, † 27. März 1942 in Paris
spanischer Herkunft; Hauptmeister der abstrakten Eisenplastik; kam 1900 nach Paris, befreundete sich mit Picasso, später mit Brancusi, kam über den Kubismus zum Konstruktivismus und fand um 1930 zu seiner eigenen Ausdruckssprache in der Eisenplastik. Er gehört der surrealistischen Spätphase des Konstruktivismus an. Sein Material sind Fundstücke, Röhren, Scheiben, Stangen usw.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal