Joseph Addison
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller und Politiker; * 1. Mai 1672 in Wilston, † 17. Juni 1719 in London
Der glänzende Essayist Joseph Addison war zusammen mit Steele Begründer der Zeitschrift "The Spectator" (1911). Der "Spectator", wie auch der "Tatler", in dem Addison ebenfalls publizierte, war eine so genannte moralische Wochenschrift. Diese Wochenschriften waren ein wichtiges Medium, um das Gedankengut der Aufklärung in weiten Kreisen des Bürgertums zu verbreiten.
Addison verfasste auch Lyrik und Dramen. Sein 1713 aufgeführtes Drama "Cato" war ein großer Erfolg. Trotzdem wird Addisons Bedeutung für die Literaturgeschichte heute vor allem in seiner herausragenden Begabung für Essayistik gesehen.
Zitat |
---|
J. Addison: Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. |
KALENDERBLATT - 26. Januar
1790 | Uraufführung der Oper "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart. |
1911 | Uraufführung der musikalischen Komödie "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. |
1991 | Somalische Rebellen stürzen den Diktator Mohammed Zijiad Barre. Der blutige Bürgerkrieg im Anschluss fordert Tausende von Opfern. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!