Josef Capek
Aus WISSEN-digital.de
tschechischer Maler und Schriftsteller; * 23. März 1887 in Hronov, † 1945 in Bergen-Belsen
Bruder des Dichters Karel Capek. Begann unter dem Einfluss des französischen Kubismus und entwickelte dann einen eigenen lapidaren Figurenstil, der an den von Masereel erinnert, aber malerisch stärker ist. Er schuf Figürliches, Stillleben, Illustrationen zu Büchern seines Bruders, Karikaturen, Bucheinbände, Theaterdekorationen.
Im März 1945 im KZ Bergen-Belsen von den Nationalsozialisten ermordet.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung