Johnny Friedlaender
Aus WISSEN-digital.de
französischer Maler und Grafiker; * 21. Juni 1912 in Pless, Oberschlesien, † 18. Juni 1992 in Paris
deutscher Herkunft; studierte 1928-30 an der Akademie Breslau, ging dann nach Frankreich, lebte seit 1944 in Paris. Bedeutende Werkstatt, in der zahlreiche Künstler ihre druckgrafische Ausbildung erhielten.
Neben Gemälden v.a. Farbradierungen, Aquatinten, Buchillustrationen. Frei strukturierte Kompositionen in meisterhafter Technik; im Stil von Klee, Kandinsky, den Meistern der École de Paris beeinflusst.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis