John Warcup Cornforth

    Aus WISSEN-digital.de

    australisch-britischer Chemiker; * 7. September 1917 in Sydney (Australien), † 14. Dezember 2013

    erhielt 1975 den Nobelpreis für Chemie (zusammen mit V. Prelog) für seine Arbeiten über die dreidimensionale Anordnung von Atomen bei Reaktionen, die von Enzymen beeinflusst werden.

    Enzyme (Aminosäureketten) haben stets eine charakteristische Anordnung, wodurch sich bei einer Reaktion Moleküle nur an eine bestimmte Stelle eines Enzyms anbinden können, d.h. Enzyme beschleunigen eine Reaktion nur, wenn die Struktur der Aminosäureketten und die der Moleküle wie Schlüssel und Schloss zusammenpassen.