John W. Young
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Astronaut; * 24. September 1930 in San Francisco
Young studierte Flugzeugbau, wurde Marineflieger, stellte Weltrekorde auf und stieß dann zur Astronautenmannschaft. Schon beim Gemini-Programm war er als Kopilot dabei, arbeitete bei Apollo 10 und später bei Apollo 16 mit. Auf dieser Reise betrat und befuhr er 1972 den Mond.
Seit 1973 war er für das Projekt der Entwicklung eines Raumtransporters bei der NASA verantwortlich. Er steuerte dann am 12. April 1981 den ersten Raumtransporter, die "Columbia", selbst in den Weltraum und umkreiste mit diesem wiederverwendbaren Raumfahrzeug 36-mal die Erde.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis