John Singleton Copley
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Maler; * 3. Juli 1737 in Boston, Massachusetts, † 9. September 1815 in London
bedeutender Porträtist und einer der bekanntesten amerikanischen Historienmaler; lernte bei seinem Stiefvater, dem Kupferstecher Peter Pelham, bildete sich als Autodidakt in der Öl- und Pastellmalerei aus. Er begann mit Bildnissen der Bostoner Gesellschaft; 1774 folgte er einer Einladung B. Wests nach London, wo er sich von 1775 an dauernd niederließ.
In seiner Porträtkunst schließt er sich van Dyck und Lely an; als Historienmaler auch von der französischen Kunst, B. West u.a. beeinflusst.
Die berühmtesten historischen Gemälde: "Tod des Earl of Chatham" (1779/80, London, National Gallery), "Tod des Majors Pierson" (1783, ebd.), "Belagerung von Gibraltar" (1790, ebd.).
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal