Johanniterorden
Aus WISSEN-digital.de
geistlicher Ritterorden; in Großbritannien: Order of St. John.
Geschichte
Hervorgegangen aus der 1070 gegründeten, 1113 vom Papst anerkannten "Orden St. Johannis vom Hospitals zu Jerusalem" (Hospitaliter), nach dem Vorbild der Templer zum Ritterorden mit diakonischen und militärischen Aufgaben umgestaltet. 1291 bei der Räumung Palästinas nach Zypern verlegt, 1310 nach Rhodos (Rhodiserritter), nach erneuter Vertreibung durch die Türken 1530 nach Malta (Malteser), 1798 von Napoleon vertrieben. Im 19. Jh. als (katholischer Malteser-)Adelsorden erneuert (Sitz in Rom; meist Ehrenritter ohne Ordensgelübde). Ordenswappen: weißes Kreuz im roten Feld.
Johanniter in Deutschland
1154 kam es zur ersten Ordensniederlassung auf deutschem Boden in Duisburg, 1160 folgte als weitere Niederlassung die Ballei Brandenburg, die später zum Mittelpunkt des Ordens in Deutschland wurde. Im 16. Jh. unter Joachim II., Kurfürst von Brandenburg, Übertritt zum Protestantismus; 1811 wurde die Ballei säkularisiert. Der Johanniterorden wurde 1852 als evangelischer Adelsorden neu gestiftet und in den Dienst der Krankenpflege gestellt. 1885 Gründung der Johanniter-Schwesternschaft; 1951 folgte die Johanniter-Hilfsgemeinschaft e.V. (JHG), 1952 die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH). Der Johanniterorden betreibt Krankenhäuser und Alteneinrichtungen. Oberster Glaubensgrundsatz ist die Nächstenliebe.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!