Johann Philipp Palm
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Buchhändler und Verleger; * 17. November 1768 in Schorndorf, † 26. August 1806 in Braunau
Palm erlernte in Erlangen den Buchhandel und erwarb die Stein'sche Buchhandlung in Nürnberg. Er verlegte die Schrift "Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung", worin Kritik an Frankreich geübt wurde. Daraufhin erfolgte seine Verhaftung. Wegen der standhaften Verheimlichung des Verfassers (wahrscheinlich Yelin von Winterhausen) wurde Palm 1806 auf Befehl Napoleons in Braunau erschossen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung