Jim Henson
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Puppenspieler und Produzent; * 24. September 1936 in Greenville, Mississippi, † 16. Mai 1990 in New York
Weltbekannt wurde Henson durch die bereits während seiner Studienzeit entworfenen Handpuppe "Kermit der Frosch". Die Zahl seiner "Muppets" genannten Puppen wuchs mit der Zeit auf über 400. Zunächst traten sie in Washington in Werbespots auf und erregten rasch die Aufmerksamkeit der großen New Yorker Fernsehanstalten. Daraus entstanden regelmäßige Auftritte in den Today- und Tonight-Shows und in zahlreichen anderen Unterhaltungsprogrammen. Es folgten die "Sesamstraße", die "Muppet-Show" und eine Reihe von Specials, die Jim Henson selbst produzierte und inszenierte. Er war Regisseur der Filme "The Muppet Movie" (1979) und "Ninja Turtles" (1990).
1965 schrieb er "Timepiece", einen kurzen Experimentalfilm, bei dem er Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller war. Er gewann mit diesem Film einige internationale Preise und wurde für den Oscar nominiert. Für die NBC schuf er eine Mixed-Media-Collage mit dem Titel "Youth 68" sowie das Experimentalspiel "The Cube".
Kurz vor seinem Tod plante er, sein Unterhaltungsimperium mit der Walt Disney Company zu fusionieren.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis