Jerome Karle
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Chemiker; * 18. Juni 1918 in New York City, New York, † 6. Juni 2013 in Annandale, Virginia
erhielt 1985, gemeinsam mit Hauptman, den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung direkter Methoden zur Bestimmung von Kristallstrukturen. Mit der Karle-Hauptmann-Methode ließen sich die gewonnen Informationen aus der Röntgenspektroskopie über die Struktur von Kristallen direkt ablesen und mit Computern verarbeiten.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis