James Dean
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Schauspieler; * 8. Februar 1931 in Fairmont, Indiana, † 30. September 1955 bei Salinas, Kalifornien; eigentlich: James Byron Dean;
Schon als Kind hatte James Dean sich für die Schauspielerei interessiert und den Preis des Staates Indiana als "bester Schülerschauspieler" erhalten. Schließlich gab er sein Jura-Studium auf, um in New York die Kurse des "Actor's Studio" von Lee Strassberg zu besuchen, wo auch Marilyn Monroe ausgebildet worden war.
Bei einer kleinen Rolle am Theater fiel er zum ersten Mal auf, und kurz darauf spielte er nach "See the Jaguar" die Titelrolle im "Unmoralischen" von Andre Gide am Broadway, für deren Gestaltung er den "Daniel-Blum-Preis" als bester Nachwuchsdarsteller der USA errang. Daraufhin wurde er vom Filmregisseur Elia Kazan für die Rolle des Cal in "Jenseits von Eden" gewonnen. Dieser erste Film brachte ihm bereits den Weltruhm. Er drehte noch zwei weitere Streifen; den Halbstarken-Film "Denn sie wissen nicht, was sie tun" und "Giganten"; schließlich noch den Fernsehfilm "Unbeleuchtete Straßen".
Dean starb im Alter von nur 24 Jahren bei einem Autounfall. Er gilt als Jugendidol der 1950er Jahre und wurde zur Ikone der Filmgeschichte.
Filme (Auswahl)
1955 - Jenseits von Eden (East of Eden)
1955 - Denn sie wissen nicht, was sie tun (Rebel Without a Cause)
1955 - Giganten (Giant)
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal