Ischtar
Aus WISSEN-digital.de
bekannteste Göttin des babylonisch-assyrischen Pantheons, Göttin der Liebe und des Kampfes, galt als Tochter des Himmelsgottes Anu und als Herrin des Planeten Venus.
In der bildenden Kunst als Motiv seit der Akkad-Zeit (2350-2150 v.Chr.) bekannt. Mittelpunkt des Ischtar-Kultes war die sumerische Stadt Uruk mit monumentalen Tempelbauten. Die bildliche Ischtar-Darstellung lässt sich bis in hellenistisch-parthische Zeit verfolgen.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!