Irmina
Aus WISSEN-digital.de
Äbtissin; * im 7. Jahrhundert , † 24. Dezember 708
alias: Hermine, Irma, Ymena;
Heilige; Irmina stammte aus einem fränkischen Adelsgeschlecht und war die Mutter der Heiligen Plektrudis und Adela.
Nach dem Tod ihres Mannes verschenkte sie einen großen Teil ihrer Güter in Echternach und ermöglichte damit dem Missionspriester Willibrord den Bau des ersten angelsächsischen Missionszentrums. Sie wurde Äbtissin des Klosters zur Oeren in Trier, das später ihren Namen erhielt. Beigesetzt wurde Irmina in Kloster Weißenburg, einer Stiftung der Familie.
Fest: 30. Dezember.
KALENDERBLATT - 14. August
1900 | Peking wird durch europäische Invasionstruppen besetzt, nachdem im Boxeraufstand chinesische Freischärler Ausländer angegriffen haben. |
1919 | Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft. |
1941 | Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill verkünden die Atlantik-Charta. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!